Dr. med. Tilman Rentel, geboren 1968, ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie sowie Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Traumatherapeut (DeGPT) und Supervisor, n eigene Praxis in Erlangen. Ausgebildet in TP, Gestalttherapie, TraumaTherapie (L Reddemann et al.), Somatic-Experiencing practicioner. Leiter der Ausbildungskommission der Gesellschaft für Idiolektik und Gesprächsführung.
Bindernagel D, Krüger E, Rentel T, Winkler P (Hrsg.) (2010): Schlüsselworte: Idiolektische Gesprächsführung in Therapie, Beratung und Coaching. Carl-Auer-Verlag
Bindernagel, D. (Hrsg.), Rentel, T. (2016): Die Eigensprachen bei Kindern und Jugendlichen“, Carl-Auer-Verlag.
Oehlmann, N., Rentel, T. (2023): „Einfach fragen in Licht und Schatten. Das Potenzial der Eigensprache in der Traumatherapie. Carl-Auer-Verlag.